Larissa ist bis Dezember im BR-Büro

larissa

Unser Betriebsrats-Assistet David besucht die nächsten drei Monate die „BetriebsrätInnen-Akademie“ von AK & ÖGB und wird erst wieder im Dezember zu uns stoßen. Wir freuen uns, dass Larissa Mayer-Hausner ihn in dieser Zeit im Betriebsratsbüro vertritt!

Larissa stellt sich vor

Mein Name ist Larissa Mayer-Hausner und ich bin seit September 2014 Freizeitpädagogin im „Verein für Kinder- und Jugendbetreuung“ beziehungsweise „Bildung im Mittelpunkt“. Mein Standort war seit Anfang meiner Dienstzeit in der GTVS Kolonitzgasse 1030 Wien, letztes Schuljahr war ich am Bildungscampus Aron Menczer.

Vor meiner Ausbildung zur akademischen Freizeitpädagogin auf der PH Wien habe ich im Museum gearbeitet. Was mir sehr viel Spaß gemacht hat, aber die Dienstzeiten mit Familie unmöglich waren. Wochenenddienste und Feiertagsdienste. Außerdem habe ich gemerkt, dass mir die Kinder abgehen, da ich von 1998-2012 Spielgruppenleiterin im Verein Kind & Kegel war.

Vor der Geburt meiner 3 Kinder habe ich Grafik Design auf der Wiener Kunstschule studiert. Während meiner Ausbildung auf der Kunstschule habe ich auch meine große Leidenschaft zum Siebdruck entdeckt. Von 2004 bis 2013 unterrichtete ich Siebdruck auf der künstlerischen Volkshochschule, beziehungsweise habe ich Workshops in der Druckblase gehalten. Seit 2010 bin ich Vereinsmitglied in der Siebdruckwerkstatt Druckblase, wo ich meine Kreativität beim Drucken ausleben kann.

Ich liebe es zu zeichnen, illustrieren und fotografieren. Mein größter Traum ist, ein Kinderbuch zu illustrieren. Meine Kreativität setze ich oft mit den Kindern in der Schule um.

Spazieren, Laufen, Radfahren, Skifahren, Eislaufen und Wandern sind einige meiner Freizeitaktivitäten. Obwohl ich gerne Skifahren gehe, liebe ich den Frühling und Sommer mehr. Seit November 2017 bin ich Sicherheitsvertrauensperson im Betrieb. Die Sicherheitsvertrauensperson (SVP) nach österreichischem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) ist ein Arbeitnehmer, der eine besondere Funktion in Bezug auf Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Unfallverhütung in einem Betrieb ausübt.Seit Juni 2019 bin ich ein Teil des Betriebsratsteams und auch Redaktionsmitglied der MitarbeiterInnen-Zeitung, wo ich für die Kreative Ecke zuständig bin. Menschenrechte, Kinderrechte und Rechte der Arbeitnehmer liegen mir am Herzen und sind mir ein großes Anliegen.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

KV-Abschluss: Stellungnahme des Betriebsrats

In der Nacht vom 27. auf den 28. November wurde unser neuer Kollektivvertrag (Sozialwirtschaft Österreich, SWÖ) für rund 130.000 Beschäftigte in ganz Österreich mit Gültigkeit ab 1. Jänner 2024 abgeschlossen. Hier findest du alle BiM-relevanten Infos und eine Einschätzung des Betriebsrats dazu!

Abschluss KV-Verhandlungen und Online-Betriebsversammlung

In der Nacht von gestern auf heute sind die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag abgeschlossen worden. Wir haben ein Verhandlungsergebnis! Das heißt, dass wir morgen Mittwoch, 29.11., NICHT streiken werden. Auch die Demo ist abgesagt. Das bedeutet, dass du deine Dienstzeit morgen normal arbeitest, abgesehen von der Online-Betriebsversammlung von 10:00 – 11:00.

Möglicher Streiktag am Mittwoch, 29.11.

Wenn es bei der nächsten Verhandlung am 27.11. einen Abschluss gibt, können wir den Eltern am Dienstag die gute Nachricht überbringen, dass es doch keinen Streik gibt und die Betreuung angeboten wird. Wenn es keinen Abschluss gibt, treten wir wie die Metaller:innen in den Streik!