Info 2.12.2024: Befragung & Auswertung, Forderungen & offener Brief

3-7-p3yjr4de99k70pdvjj0vodar3dysg9122p0jdt3b74

Liebe Teamdelegierte,

  • Forderungsbefragung läuft bis 16.12. weiter
  • Kritik am KV-Abschluss
  • Offener Brief & Winterfeste im Jänner

Wir haben euch unsere 2.Forderungsbefagung gesendet. Wir sind uns bewusst das der tagtägliche Ablauf in der freizeitpädagogischen Arbeit viele Hürden und Belastungen mit sich bringen. Trotzdem: Mach bitte mit deinen Teamkolleg:innen mit bei der Befragung!

Viele von uns sind noch dazu mit dem KV-Abschluss von 4 Prozent mehr Gehalt, aber ohne Arbeitszeitverkürzung nicht einverstanden. Die meisten von uns wären bereit gewesen, für mehr zu kämpfen. Unsere Streikbereitschaft und auch die vieler Kolleg:innen in anderen SWÖ Betrieben zeigten sich in den Gegenstimmen zum KV-Abschluss. Unsere Betriebsratsvorsitzende Selma Schacht hat deswegen gemeinsam mit vielen anderen gegen den Abschluss und für Streiks gestimmt – hier findest du eine Einschätzung.

Viele Kolleg:innen sagen zurecht: da wäre wohl mehr drin gewesen! Wir in der BiM können jedenfalls darauf vertrauen, dass trotz der anstrengenden Zeit das Engagement der Kolleg:innen, der Teams und der Leitungen hoch ist. Und wir wissen: Wenn bei den KV-Verhandlungen nicht mehr gegangen ist, muss es nun darum gehen, innerhalb der BiM die Arbeitsbedingungen zu verbessern!  

Darum setzten wir die die Forderungsbefragung bis zum 16. Dezember fort, um unseren Aktionsplan so demokratisch wie möglich unter Einbindung der Forderungen möglichst vieler Kolleg:innen zu erstellen. Je höher die Beteiligung ist, desto klarer wird das Bild, was die wichtigsten Forderungen der Kolleg:innen sind. Wir sind bereit für bessere Arbeitsbedingungen in der BiM zu kämpfen!

Einige Teams haben uns schon die Auswertungen ihrer Forderungsbefragung zugesendet. Bitte nutzt die Zeit am Standort auch, um weitere Fragebögen auszufüllen und schickt uns die Auswertung der Fragebögen bis 16.12., einfach per Mail.

Dann wird das Aktionskomitee die Fragebögen auswerten. Die wichtigsten Forderungen, die von den meisten Kolleg:innen angesprochen werden, werden wir, wie schon bei der Teamdelegiertenversammlung angekündigt, in einem offenen Brief an die Geschäftsführung, die MA 56 und die Wiener Stadtregierung stellen. Der offene Brief wird auf den Winterfesten des Betriebsrats im Jänner vorgestellt. Dort wird es auch die Möglichkeit geben sich zu vernetzen.

Genaue Informationen zu Winterfesten und dem offenen Brief werden vom Betriebsrat und Aktionskomitee noch folgen. Wir wünschen euch eine gute und erfolgreiche Zeit bis zu den Winterferien und freuen uns über eure Nachrichten, Gedanken und Forderungen bis zum 16.Dezember!

Eure Kolleg:innen aus dem Aktionskomitee

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

Wir haben einen KV-Abschluss: +4%

Heute um halb 3 in der Früh wurden nach mehrmaligen Nachbesserungen die Verhandlungen beendet: Die Gehälter und die Zulagen werden um 4% erhöht, es gibt Verbesserungen für die Verwaltungskolleg:innen und beim Einspringen.

Solidarität mit unseren Lehrerkolleg:innen!

Morgen finden in Wien eine Protest-Kundgebung und Streiks organisiert von der Gewerkschaften GÖD und younion statt. Wir sind solidarisch mit unseren Lehrerkolleg:innen und den öffentlich Bediensteten!