Artikel aktualisiert am 1. April 2025
Unsere langen Verhandlungen mit der Geschäftsführung über die SEG-Betriebsvereinbarung haben ein positives Ergebnis gebracht. Kurzfassung: Wir haben erreicht, dass die SEG-Zulage und -Pauschale weiter ausbezahlt wird, und viele Kolleg:innen mehr bekommen! Bevor der Betriebsrat die Vereinbarung unterschreibt, wollen wir aber deine Meinung einholen.
Bevor der Betriebsrat die Vereinbarung unterschreibt, haben wir auf der Online-Betriebsversammlung am 1. April von 9:00 – 10:00 informiert. Hier die Präsentation der Betriebsversammlung zum Download.
Nimm an der Abstimmung teil!
Jetzt kannst du bis Donnerstag, 3.4., 23:59, deine Stimme abgeben, ob die Vereinbarung unterzeichnet werden soll oder nicht. Den Link zur Abstimmung hast du per Mail bekommen!
Die wichtigsten Eckpunkte:
- Es gibt keine sich jährlich ändernde Einstufung nach Standort mehr. Das heißt: Alle bekommen die SEG gleich ab Schulbeginn im September!
- Die Monate seit September werden nachbezahlt.
SEG-Pauschale
- Statt den bisherigen Stufen 0 (€ 0), 1 (€ 35,28) und 2 (€ 70,56) kommt unabhängig von den Betreuungsstunden eine allgemeine Pauschale für ALLE von monatlich € 70,56 brutto (bzw. 73,38 Stand 2025)!
09-12/2024 | ab 01/2025 |
70,56 EUR | 73,38 EUR |
Volle SEG-Zulage
Die volle SEG-Zulage bekommen alle gesichert weiter, die sie bisher hatten: Kolleg:innen in OASOs, ILB, SEF-Standorten, I+ Klassen (bisheriger Anhang 1 der alten BV). Ebenfalls bekommen alle Kolleg:innen von so genannten „Integrationsstandorten“ ( = bisherige Stufe 3, Berechnung siehe unten) die volle SEG-Zulage. Die Höhe der Zulage ist wie bisher abhängig von den Betreuungsstunden.
09-12/2024 | ab 01/2025 | |
bei 26 Betreuungsstunden | 142,56 EUR | 148,50 EUR |
bei 28 Betreuungsstunden | 152,64 EUR | 159,00 EUR |
bei 31 Betreuungsstunden | 168,48 EUR | 175,50 EUR |
Die Betriebsvereinbarung ist auf drei Jahre befristet (bis 31.08.2027)
Weitere Infos
Alles zur alten SEG-Betriebsvereinbarung
Berechnung der bisherigen Stufe 3: es müssen bei beiden Parametern vier Punkte erreicht werden.
