
Presseaussendung: Aufschrei der Freizeitpädagogik an Wiener Schulen
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
13. Februar, ab 18 Uhr im Kulturzentrum Amerlinghaus (Stiftgasse 8, 1070 Wien)
Die SEG-Pauschale/Zulage wurde nun ausbezahlt. Die Nachzahlung der Monate September bis Dezember ist auf einem extra PDF als „Gehaltsabrechnung 2022“ im Intranet zu finden. Die dabei erfolgten Abzüge (Lohnsteuer und Sozialversicherungs-Beiträge) beziehen sich auf das gesamte Entgelt. Im Entgelt werden dein Gehalt, Zulagen, Zuschläge etc. zusammengerechnet. Warum das zu unterschiedlichen Abzügen führt, erklären wir hier.
In der Vergangenheit gab es bei der Wahl des Arbeitsorts in unserer Vorbereitungswoche oftmals Unsicherheiten. Wir freuen uns, dass wir hier eine neue Betriebsvereinbarung abschließen konnten, die Klarheit schafft! Diese gilt ab dem 3.2.2023 und damit schon für die anstehenden Semesterferien.
Nach langer Corona-Pause konnten wir uns endlich wieder zu Winterfesten im gemütlichen Rahmen treffen und gemeinsam schöne Abende verbringen. Über 1.000 KollegInnen sind zu den insgesamt drei Festen im 21. und im 11. Bezirk gekommen!
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27