
Presseaussendung: Aufschrei der Freizeitpädagogik an Wiener Schulen
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Wir sind Freizeitpädagog:innen in der BiM und an verschiedenen Volksschulstandorten in Wien tätig.
2023 dürfen wir euch endlich wieder zu unseren beliebten Winterfesten einladen! Wir freuen uns auf tolle Gespräche, gutes Essen und eine schöne Zeit. Der Betriebsrat lädt alle MitarbeiterInnen zu einem Buffet im gemütlichen Rahmen ein!
Im Frühjahr fanden intensive Gespräche über die Nachfolgeregelung des „Erlass 217“ statt. Nun stellt sich heraus, dass damalige Versprechen nicht gehalten werden! Aufgrund von Rückmeldungen seitens der Geschäftsführung haben wir den hier ursprünglich am 14.12. veröffentlichten Artikel nochmals ergänzt und überarbeitet.
Nach dreimonatiger, intensiver Ausbildung auf der Betriebsrät:innen-Akademie ist unser Betriebsrats-Assistent David nun wieder im Betriebsratsbüro für alle erreichbar.
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27