Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!

Gehaltszettel lesen

Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!

Frei bekommen

Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.

Mehr Infos

Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!

Offener Brief an BiM und Stadt Wien

Wir als Mitarbeiter:innen der Bildung im Mittelpunkt GmbH haben uns bei der Betriebsversammlung am 8.11.2022 über die Arbeitsbedingungen in unserem Betrieb ausgetauscht, die Öffentlichkeit über die Bedingungen des Sozial-, Pflege- und Gesundheitsbereichs informiert und für einen besseren KV-Abschluss demonstriert.
Nun kam, kurz nach Abschluss des Kollektivvertrags, die nochmalige Anordnung, die Zeit der Teilnahme an der Betriebsversammlung als Minusstunden einzutragen. Wir wollen das so nicht hinnehmen!

Das war unser Protesttag

Be-ein-druck-end! Einen starken Protesttag haben wir BiM-Beschäftigte hingelegt – über 1.500 FreizeitpädagogInnen, (Pflege-)Assistentinnen, KollegInnen aus den Kindergärten und der Zentrale haben am 8.11. an den Betriebsversammlungen teilgenommen!

Demo 17.9., 14 Uhr: Preise runter! Löhne rauf!

Die Preise explodieren! Es reicht! Jetzt gehen wir gemeinsam auf die Straße.
Weil aber „Preise runter“ alleine nicht reicht, und auch unsere Gehaltsverhandlungen vor der Tür stehen, gehen wir auch für „Löhne rauf!“ auf die Straße! Komm auch du zum gemeinsamen Treffpunkt vom kämpferischen Block auf der großen ÖGB-Demo!

Treffpunkt kämpferischer Block: 14:00 Uhr Arsenalstraße beim Aufgang der Station Quartier Belvedere S

Dein neues Arbeitszeitkonto!

Ab dem neuen Schuljahr gibt es das neue Arbeitszeitkonto. Es bringt allen mehr Möglichkeiten, Zeitausgleich zu nehmen, jede:r hat monatlich einen Überblick über die geleisteten und konsumierten Stunden und Zuschläge, und für die Lohnverrechnung bringt es eine vereinfachte, digitalisierte Bearbeitung.