
Presseaussendung: Aufschrei der Freizeitpädagogik an Wiener Schulen
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Unser Betriebsrats-Assistet David besucht die nächsten drei Monate die „BetriebsrätInnen-Akademie“ von AK & ÖGB und wird erst wieder im Dezember zu uns stoßen. Wir freuen uns, dass Larissa Mayer-Hausner ihn in dieser Zeit im Betriebsratsbüro vertritt!
Wie bereits veröffentlicht, wird ab dem kommenden Schuljahr ein neues Planungs- und Reflexionskonzept umgesetzt.
Viele KollegInnen, viele Sommerfeste: über 1.000 KollegInnen sind zu unseren insgesamt vier Terminen des Sommerfests gekommen.
Grußwort des Betriebsrats der „BiM – Bildung im Mittelpunkt GmbH der Stadt Wien“ an die Demonstration „Stoppt die Mangelverwaltung an den Pflichtschulen“ am 21.06.2022: Treffpunkt 16:00 (Votivpark), Aufbruch 16:45
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27