Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!

Gehaltszettel lesen

Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!

Frei bekommen

Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.

Mehr Infos

Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!

Öffentliche Betriebsversammlung am 12.10.2021

Am 12. Oktober findet eine öffentliche Betriebsversammlung der Beschäftigten in den privaten Wiener Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen statt. Unter dem Slogan „Es reicht“ versammeln wir uns für eine Stunde im Votivpark.

Mach mit beim BR-Projekt: Gute Arbeit braucht gute Bedingungen!

„Kannst du mir helfen?“ „Wo hast du die Mehrstundenliste von September hingelegt?“ „Du, die Mama von Maria ruft grad an, kannst du kurz…?“ „Die Direktorin will mit dir reden, kannst du raufgehen zu ihr?“ „Gehen wir heute in den Park, bitteeeeeeee!!“ „Die Kathi hat sich krankgemeldet, wir müssen gschwind die Workshops umplanen, und kannst du in 10 Minuten mit der 2A essen gehen?“

FAQ: Erlass 217

Nachdem immer noch viele offene Fragen zum Thema „Erlass 217“ bestehen, haben wir ein FAQ erstellt.

NEIN zu Einsparungen von LehrerInnenstunden!

Die Bildungsdirektion Wien führt aktuell ein neues System für LehrerInnenverteilung an Pflichtschulen ein. Basis dafür ist eine Abfrage im Zuge der Bildungsstandardtests, die jedoch nach Aussage von ExpertInnen nicht die Realität widerspiegeln.