
Presseaussendung: Aufschrei der Freizeitpädagogik an Wiener Schulen
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Betriebsrat Bildung im Mittelpunkt fordert für Ganztagsvolksschulen anderes „Corona-Sicherheitskonzept“! Unsere Normalität: wöchentlich Kontakt mit bis zu 200 Kindern.
Aufgrund der grassierenden Unsicherheit und medial präsenten Proteste im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen, haben unsere VertreterInnen des Sozial- und Gesundheitsbereichs in der GPA (Wirtschaftsbereich 17) sowie die IG Social Wien folgenden Aufruf beschlossen:
Wann habe ich meine Vorbereitungswoche? Was muss ich da machen? Welchen rechtlichen Rahmen hat die „Konzeption & Reinigung“?
Was derzeit schon an einzelnen Schulen gilt, soll offensichtlich nun generell gelten: Eine FFP2-Maskenpflicht für PädagogInnen (nachdem die Verordnung dazu noch nicht vorliegt, können wir erst in den nächsten Tagen dazu Genaueres sagen). Befreit davon wäre man nur mit einem negativen Testergebnis.
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27