
Presseaussendung: Aufschrei der Freizeitpädagogik an Wiener Schulen
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
7.30 Einlass / 8.00 Beginn
ca. 10.30 Ende
VHS Brigittenau (großer Saal), Raffaelgasse 11, 1200 Wien
Tagesordnung:
Das Thema SEG-Zulage (Schmutz/Erschwernis/Gefahrenzulage) steht möglicherweise vor einer Lösung: Nach mehrfachen Interventionen unserer Gewerkschaft fand vor kurzem ein Verhandlungstermin zwischen Betriebsrat und Geschäftsleitung plus Juristen statt. Nach mehrmaligen internen Beratungen lag nun ein Angebot für Vergangenheit und Zukunft am Tisch.
Nach dem Abschluss des Kollektivvertrags in der Sozialwirtschaft haben uns von KollegInnen viele Fragen erreicht. Jene Fragen, die wir noch nicht in unserer Stellungnahme beantwortet haben, haben wir hier zusammengetragen.
Der abrupte Abschluss der KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft Österreich lässt uns wütend, zornig und enttäuscht zurück. Wir sind wütend über das undemokratische Drüberfahren der Gewerkschaftsspitzen,
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27