
Presseaussendung: Aufschrei der Freizeitpädagogik an Wiener Schulen
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die Verhandlungen im SWÖ-Kollektivvertrag sind mittlerweile unterbrochen und wir werden darüber informieren, wenn es wieder weiter geht. Seitens der Gewerkschaften wurden die Arbeitergeber aufgefordert, ein
Momentan erreichen uns verständlicherweise viele Anfragen, deshalb haben wir für euch die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Der Betriebsrat bleibt auch in dieser für uns alle herausfordernden Situation für alle über die bekannten Kontaktdaten erreichbar.
Über 1.000 KollegInnen in der BiM haben gestern an über 100 Standorten in ganz Wien die Arbeit niedergelegt. Dabei haben unsere beiden Streikversammlungen einen kreativen
In der Nacht von gestern auf heute sind die Kollektivvertrags-Verhandlungen in ihrer bereits siebten Runde erneut unterbrochen worden. Der letzte Vorschlag der Arbeitgeber war, dass
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27