
Presseaussendung: Aufschrei der Freizeitpädagogik an Wiener Schulen
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
In vielen ganztägigen Volksschulen Wiens sollen nach Wunsch der Stadt Wien (Büro Stadtrat Czernohorszky) ab nächstem Schuljahr weniger FreizeitpädagogInnen tätig sein. Durch eine Berechnungsänderung werden gerade jenen Schulstandorten, die sich besonders der Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen (Behinderungen, schwere Verhaltensauffälligkeiten) annehmen, weniger PädagogInnen zugeteilt.
Am 17. und 18. Juni fand wieder unser jährliches Sommerfest statt – Danke an über 600 KollegInnen, die mit uns zusammen zwei schöne Abende verbracht
Am 6. Juni fand Bezirk eine Betriebsversammlung der Angestellten der Bildung im Mittelpunkt GmbH statt. Wir bedanken uns bei allen KollegInnen, die gekommen sind und
Das Betriebsratsteam ist eine Gruppe von MitarbeiterInnen, die unentgeltlich in der Bildung im Mittelpunkt GmbH für Deine Anliegen, und die Rechte aller ArbeitnehmerInnen eintreten. Die
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27