
Presseaussendung: Aufschrei der Freizeitpädagogik an Wiener Schulen
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Betriebsrat und Aktionskomitee laden alle Teamdelegierten herzlich zur Teilbetriebsversammlung für Teamdelegierte am 24.10. ein!
Von vielen Kolleg:innen in und außerhalb unseres Teams erreichen uns erschütternde Bilder von Unwetterschäden, aber auch Berichte von Solidarität und Zusammenhalt. Wir wünschen allen und auch allen unseren Lieben viel Kraft in dieser schweren Situation. Da uns auch arbeitsrechtliche Fragen erreicht haben, hier einige Infos.
Wir benötigen zwei neue Kassaprüfer:innen für den Betriebsratsfonds! Seyda und Mustafa, die viele Jahre diese Aufgabe erfüllt haben, haben sich in die wohlverdiente Pension verabschiedet, und wir bedanken uns bei den zweien sehr herzlich für ihre genaue und akribische Tätigkeit!
Der BiM-Betriebsrat hat schriftlich wie auch in einem Gespräch mit der Geschäftsleitung gegen die Änderung der Krankmeldung protestiert. Die Neuerung stellt eine bedenkliche Verschlechterung der innerbetrieblichen Regelungen dar.
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27