
Presseaussendung: Aufschrei der Freizeitpädagogik an Wiener Schulen
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vertreter:innen weisen vor der Wienwahl die Verantwortlichen auf die schlechten Rahmenbedingungen für Pädagog:innen wie für Wiener Schulkinder hin
Nicht nur die Kinder haben heute ein Zeugnis bekommen, sondern auch Bildungsstadtrat Wiederkehr. Dazu waren wir im Rathaus und haben das Zeugnis übergeben. Leider ist es nicht so gut ausgefallen!
Schon Ende April haben wir uns in einem Offenen Brief an die Stadt gewandt, um Druck für ein Jobticket für alle zu machen. Unsere Sommerfeste haben wir für eine Fotoaktion genutzt, an der sich viele Kolleg:innen beteiligt haben. Hier findet ihr Impressionen davon!
Unter Druck angekündigter Streiks: Ministerium garantiert Reform nicht einzubringen.
Streiks in dieser vorletzter Schulwoche müssen daher nicht stattfinden!
Noch ist nicht klar, ob die Gesetzesnovelle in Begutachtung geht. Auf der der bundesweiten Betriebsrät:innen-Konferenz der Freizeitpädagogik wurde eine Aktionswoche von 17. – 21.6 beschlossen.
Wenn das Gesetz veröffentlicht wird, haben wir nächste Woche viele Aktionen und einen wienweiten Streiktag.
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27