BR-Stellungnahme zum Statement unseres Geschäftsführers

team-auf-buehne

Wertschätzung drückt sich nicht nur in schönen Worten, sondern auch in Taten aus. Ein Stundenabzug bei den engagierten KollegInnen, die sich für bessere Betreuungsbedingungen einsetzen, ist genau das Gegenteil!

Auch wir BiM-MitarbeiterInnen sind Eltern, auch wir sind (zu rd. 80%) Frauen (und sehr viele mit eigenen Betreuungspflichten), auch wir stehen Tag für Tag „vor großen organisatorischen Herausforderungen“ – beruflich und privat.

Die in diesem Statement angesprochenen schwierigen Situationen und Mehrfachbelastungen, die Eltern seit Wochen (wir würden sagen: seit Jahren) erleben, sind unser beruflicher Alltag. Wir stützen und unterstützen die Kinder und ihre Eltern, Tag für Tag.

Einen Tag davon für unsere gemeinsamen Anliegen zu verwenden ist sehr wohl zumutbar.

Wir sehen die Verantwortung der Geschäftsführung und der Stadt Wien auch darin, ihrer gesetzlichen Fürsorgepflicht für alle Beschäftigten der BiM, an den Standorten wie in der Zentrale, nachzukommen!

So fordern wir weiterhin, dass – so wie es bisher betriebliche Übung war – alle Stunden als Arbeitszeit gewertet werden!

Betriebsratsteam der BiM

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

KV-Abschluss: Stellungnahme des Betriebsrats

In der Nacht vom 27. auf den 28. November wurde unser neuer Kollektivvertrag (Sozialwirtschaft Österreich, SWÖ) für rund 130.000 Beschäftigte in ganz Österreich mit Gültigkeit ab 1. Jänner 2024 abgeschlossen. Hier findest du alle BiM-relevanten Infos und eine Einschätzung des Betriebsrats dazu!

Abschluss KV-Verhandlungen und Online-Betriebsversammlung

In der Nacht von gestern auf heute sind die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag abgeschlossen worden. Wir haben ein Verhandlungsergebnis! Das heißt, dass wir morgen Mittwoch, 29.11., NICHT streiken werden. Auch die Demo ist abgesagt. Das bedeutet, dass du deine Dienstzeit morgen normal arbeitest, abgesehen von der Online-Betriebsversammlung von 10:00 – 11:00.

Möglicher Streiktag am Mittwoch, 29.11.

Wenn es bei der nächsten Verhandlung am 27.11. einen Abschluss gibt, können wir den Eltern am Dienstag die gute Nachricht überbringen, dass es doch keinen Streik gibt und die Betreuung angeboten wird. Wenn es keinen Abschluss gibt, treten wir wie die Metaller:innen in den Streik!