BR-Stellungnahme zum Statement unseres Geschäftsführers

team-auf-buehne

Wertschätzung drückt sich nicht nur in schönen Worten, sondern auch in Taten aus. Ein Stundenabzug bei den engagierten KollegInnen, die sich für bessere Betreuungsbedingungen einsetzen, ist genau das Gegenteil!

Auch wir BiM-MitarbeiterInnen sind Eltern, auch wir sind (zu rd. 80%) Frauen (und sehr viele mit eigenen Betreuungspflichten), auch wir stehen Tag für Tag „vor großen organisatorischen Herausforderungen“ – beruflich und privat.

Die in diesem Statement angesprochenen schwierigen Situationen und Mehrfachbelastungen, die Eltern seit Wochen (wir würden sagen: seit Jahren) erleben, sind unser beruflicher Alltag. Wir stützen und unterstützen die Kinder und ihre Eltern, Tag für Tag.

Einen Tag davon für unsere gemeinsamen Anliegen zu verwenden ist sehr wohl zumutbar.

Wir sehen die Verantwortung der Geschäftsführung und der Stadt Wien auch darin, ihrer gesetzlichen Fürsorgepflicht für alle Beschäftigten der BiM, an den Standorten wie in der Zentrale, nachzukommen!

So fordern wir weiterhin, dass – so wie es bisher betriebliche Übung war – alle Stunden als Arbeitszeit gewertet werden!

Betriebsratsteam der BiM

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

Wir haben einen KV-Abschluss: +4%

Heute um halb 3 in der Früh wurden nach mehrmaligen Nachbesserungen die Verhandlungen beendet: Die Gehälter und die Zulagen werden um 4% erhöht, es gibt Verbesserungen für die Verwaltungskolleg:innen und beim Einspringen.

Solidarität mit unseren Lehrerkolleg:innen!

Morgen finden in Wien eine Protest-Kundgebung und Streiks organisiert von der Gewerkschaften GÖD und younion statt. Wir sind solidarisch mit unseren Lehrerkolleg:innen und den öffentlich Bediensteten!