Neue Betriebsvereinbarung: Freie Ortswahl in der Vorbereitungswoche (Konzeption & Reinigung)

reading-gb200fd470_1280

In der Vergangenheit gab es bei der Wahl des Arbeitsorts in unserer Vorbereitungswoche oftmals Unsicherheiten. Wir freuen uns, dass wir hier eine neue Betriebsvereinbarung abschließen konnten, die Klarheit schafft! Diese gilt ab dem 3.2.2023 und damit schon für die anstehenden Semesterferien.

In einer der Ferienwochen unter dem laufenden Schuljahr (Semester-, Oster- oder Herbstferien) haben Freizeitpädagog:innen Konzeption & Reinigung, auch bekannt als Vorbereitungswoche. Diese Woche steht laut unserem Kollektivvertrag einmal im Kalenderjahr zu. Mit unserer neuen Betriebsvereinbarung ist nun der Arbeitsort während dieser Woche ganz eindeutig geregelt: der Ort kann frei gewählt werden! Damit gibt es rechtliche Sicherheit für alle. Unklarheiten oder Nachfragen zum Arbeitsort sollten damit der Vergangenheit angehören. Es ist also egal, ob in dieser Woche in Wien, Bregenz, Budapest oder Ankara verbracht wird: der Ort muss lediglich in der Dokumentation angeführt werden. Dazu wird es ein aktualisiertes Dokumentations-Formular geben. Die vorherige Bekanntgabe im Intranet, dass man wegfährt, fällt damit weg.

Konkret aus der Betriebsvereinbarung: „Die Freizeitpädagog:innen erstellen während der Konzeptions- und Reinigungstage eine Dokumentation über den absolvierten Inhalt unter Angabe des Ortes, an dem sie die Konzeption- und Reinigungstage erbringen. Der eigentliche Inhalt der Konzeptions- und Reinigungstage obliegt der jeweiligen MA. Die Dokumentation ist von den MA für einen Zeitraum von 1 Jahr aufzubewahren und auf Nachfrage des Dienstgebers vorzuweisen.“ (MA = Mitarbeiter:in)

Hier kannst du die Betriebsvereinbarung herunterladen

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

Betriebsversammlung Internationaler Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentag organisiert der Betriebsrat gemeinsam mit anderen BR-Gremien des Sozial- und Gesundheitsbereichs eine Betriebsversammlung im öffentlichen Raum mit anschließender Beteiligung an einer Demonstration.

Was ist der Internationale Frauentag?

Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Auf der ganzen Welt protestieren Menschen an diesem Tag gegen die Benachteiligung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen. Seit 1911 auch in Österreich. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und bessere Arbeitsbedingungen gehören zu den vielen Forderungen, für die an diesem Tag demonstriert wird. Die Frauenbewegung hat mit ihrem Kampf viel erreicht. Aber Benachteiligung und Ausbeutung sind weiterhin vorhanden: