Sammlung Aktionsideen

SDUI0966-kl

Wir haben nach Aktionsideen gefragt – und ganz viele Ideen sind gekommen! Wir werden diese Liste laufend erweitern. Dir fehlt etwas darauf? Gib uns Bescheid!

  • Protest-Tshirts gestalten
  • Protest-Fotos in Sozialen Medien verbreiten und auf der Betriebsratshomepage sammeln
  • Thema auf Social Media verbreiten
  • Aufklärungsvideos drehen
  • Briefe ans Bildungsministerium verfassen
  • Im Ministerium anrufen und auch Eltern auf Kontaktmöglichkeiten zu den Verantwortlichen aufmerksam machen
  • Ein Protest-Schulfest planen
  • Verantwortliche Politiker:innen anschreiben
  • Mögliche Unterstützer:innen anschreiben und aktivieren
  • Plakate und Banner an Schulen aufhängen (mit Schulleitung abklären)
  • Kindgerecht den Kindern die Situation erklären (evtl. auch im Schüler:innenparlament einbringen)
  • Protest-Buttons gestalten
  • Einen Infostand vor der Schule aufbauen
  • Unterschriften für die Petition des Betriebsrats sammeln
  • Eine Streik Aktion am Schulstandort planen (in der Aktionswoche)
  • Eine Kundgebung in der Öffentlichkeit organisieren
  • Zu jeder öffentlichen Aktion alle einladen
  • Schilder und Transparente für die Demos vorbereiten
  • Kreative Gestaltung der Demos planen
  • Musikinstrumente, Pfeifen und Trommeln zu den Demos mitbringen
  • Demo Sprüche oder Lieder dichten
  • Kinderangebote für die Demos und Kundgebungen vorbereiten (Riesenseifenblasen, Schilder basteln mit Kindern, …)
  • Wohnhäuser beflaggen
  • Einen Protest-Song / Rap schreiben und aufnehmen
  •  Vor den Bundes-Grünen bzw. der Bundes-ÖVP protestieren / campen / …
  • Riesenprojektionen an Häuser vorbereiten
  • Einen Flashmob durchführen
  • Eine Menschenkette ums Parlament bilden
Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

7.März, 14 Uhr: Betriebversammlung im öffentlichen Raum

Anlässlich des Internationalen Frauentags findet eine gemeinsame Kundgebung mit anderen Betriebsräten im Sozial- und Gesundheitsbereich unter dem Motto „Carestreik gegen Rechts!“ statt. Aus diesem Anlass organisiert der Betriebsrat eine Betriebsversammlung im öffentlichen Raum:
14.00 – 17.00 Uhr auf der Mariahilferstr./Ecke Zieglergasse

Offener Brief: Aufschrei der Freizeitpädagogik

Höchste Zeit für bessere Bedingungen in den ganztägigen Schulen! Schule darf nicht krank machen! Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist