Sammlung Aktionsideen

SDUI0966-kl

Wir haben nach Aktionsideen gefragt – und ganz viele Ideen sind gekommen! Wir werden diese Liste laufend erweitern. Dir fehlt etwas darauf? Gib uns Bescheid!

  • Protest-Tshirts gestalten
  • Protest-Fotos in Sozialen Medien verbreiten und auf der Betriebsratshomepage sammeln
  • Thema auf Social Media verbreiten
  • Aufklärungsvideos drehen
  • Briefe ans Bildungsministerium verfassen
  • Im Ministerium anrufen und auch Eltern auf Kontaktmöglichkeiten zu den Verantwortlichen aufmerksam machen
  • Ein Protest-Schulfest planen
  • Verantwortliche Politiker:innen anschreiben
  • Mögliche Unterstützer:innen anschreiben und aktivieren
  • Plakate und Banner an Schulen aufhängen (mit Schulleitung abklären)
  • Kindgerecht den Kindern die Situation erklären (evtl. auch im Schüler:innenparlament einbringen)
  • Protest-Buttons gestalten
  • Einen Infostand vor der Schule aufbauen
  • Unterschriften für die Petition des Betriebsrats sammeln
  • Eine Streik Aktion am Schulstandort planen (in der Aktionswoche)
  • Eine Kundgebung in der Öffentlichkeit organisieren
  • Zu jeder öffentlichen Aktion alle einladen
  • Schilder und Transparente für die Demos vorbereiten
  • Kreative Gestaltung der Demos planen
  • Musikinstrumente, Pfeifen und Trommeln zu den Demos mitbringen
  • Demo Sprüche oder Lieder dichten
  • Kinderangebote für die Demos und Kundgebungen vorbereiten (Riesenseifenblasen, Schilder basteln mit Kindern, …)
  • Wohnhäuser beflaggen
  • Einen Protest-Song / Rap schreiben und aufnehmen
  •  Vor den Bundes-Grünen bzw. der Bundes-ÖVP protestieren / campen / …
  • Riesenprojektionen an Häuser vorbereiten
  • Einen Flashmob durchführen
  • Eine Menschenkette ums Parlament bilden
Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

Protest-Betriebsversammlung: So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!

am Mittwoch, 20.9., 9:00, Sigmund-Freud-Park (Votivpark/Schottenring)
Wir gehen wieder gemeinsam, lautstark, bunt und kreativ auf die Straße! Betriebsrat und Streikkomitee laden ale BiM-Beschäftigten und solidarische Menschen zur Betriebsversammlung ein.

Schulrechtsnovelle: Was bisher geschah & wie’s weitergeht

Vergangenen Freitag fand eine Online-Betriebsversammlung statt, in der wir umfangreich zum aktuellen Stand der Dinge in Sachen Schulrechts-Novelle informierten und einen Ausblick gewagt haben. An dieser Stelle nochmals die Details dazu.