Foto-Protestaktion aller BiM-Teams von 2.-6. Oktober

Liebe Teamdelegierte und stellvertretende Teamdelegierte!

Am 12. Oktober ist die 4. Verhandlungsrunde mit dem Ministerium zur Zukunft der Freizeitpädagogik. Selma ist als BiM-Betriebsrätin Teil des Verhandlungsteams. Unser öffentlicher Streikbeschluss im Sigmund-Freud-Park hat bereits den Druck auf das Ministerium erhöht. Wir wollen unsere Streikdrohung auch so deutlich wie möglich an den Verhandlungstisch bringen. Wir sagen dem Ministerium: „Her mit schriftlichen Zusagen!“. Es geht um unsere Zukunft und die Zukunft der Kinder mit denen wir arbeiten. Die Unsicherheit muss ein Ende haben.

Dazu bitten wir dich und dein Team um eine Beteiligung an einer Foto-Aktion in der nächsten Woche.

Zum Ablauf:

  • Jedes Team sollte mind. drei Plakate halten:
  • 1 Plakat mit dem Spruch „So nicht! Verbesserungen jetzt!
  • Ein kreativ gestaltetes Plakat mit sichtbarem Team-Namen (z.B. „GTVS/OVS Beispielschule“ oder „BiM-Sekretariat“)
  • Zusätzlich Plakate mit einer oder mehreren dieser Forderungen: Mehr Personal!  Bessere Arbeitsbedingungen!  Mehr Gehalt!, Arbeitsplätze erhalten & aufwerten!  Qualitative Freizeitpädagogik! Kleinere Klassen & Gruppen! Mehr Freizeiträume!
  • Druckt dafür Plakate (am besten A3, wenn nicht möglich A4) aus.
  • Du kannst Vorlagen der Plakate hier herunterladen
  • Macht in der Woche von 2. – 6.10. ein Teamfoto, mit so vielen Team-Kolleg:innen wie möglich. Nutzt dafür zum Beispiel eure Teamstunde.

Was passiert dann mit dem Teamfoto?

Bitte schickt euer Protest-Teamfoto per Email oder Messenger bis spätestens 6. Oktober an eure:n zuständige Koordinator:in im Streikkomitee.

Wir werden die Protest-Fotos aus allen Teams der BiM ausdrucken und daraus ein großes Plakat gestalten. Das nehmen wir mit zur Verhandlung.

Die Regierung soll sehen, wessen Zukunft sie gefährden.
Die Regierung soll wissen: Wir sind nicht nur ein kleines Verhandlungsteam.

Wir sind Viele und wir sind streikbereit!



Chantal, Jenny, Johanna, Verena, Ruth und Samuel für das Aktions- und Streikkomitee

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

KV-Abschluss: Stellungnahme des Betriebsrats

In der Nacht vom 27. auf den 28. November wurde unser neuer Kollektivvertrag (Sozialwirtschaft Österreich, SWÖ) für rund 130.000 Beschäftigte in ganz Österreich mit Gültigkeit ab 1. Jänner 2024 abgeschlossen. Hier findest du alle BiM-relevanten Infos und eine Einschätzung des Betriebsrats dazu!

Abschluss KV-Verhandlungen und Online-Betriebsversammlung

In der Nacht von gestern auf heute sind die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag abgeschlossen worden. Wir haben ein Verhandlungsergebnis! Das heißt, dass wir morgen Mittwoch, 29.11., NICHT streiken werden. Auch die Demo ist abgesagt. Das bedeutet, dass du deine Dienstzeit morgen normal arbeitest, abgesehen von der Online-Betriebsversammlung von 10:00 – 11:00.

Möglicher Streiktag am Mittwoch, 29.11.

Wenn es bei der nächsten Verhandlung am 27.11. einen Abschluss gibt, können wir den Eltern am Dienstag die gute Nachricht überbringen, dass es doch keinen Streik gibt und die Betreuung angeboten wird. Wenn es keinen Abschluss gibt, treten wir wie die Metaller:innen in den Streik!