Rückblick: Pädagog:innen-Demo

0

Zusätzlich zu Verhandlungen im Ministerium und auf Kollektivvertrags-Ebene gibt es die derzeitige, massiv belastende Alltags-Situation am Arbeitsplatz. Weil das nicht „nur“ bei uns in der schulischen Freizeitpädagogik, sondern in allen andren pädagogischen Berufen auch so ist, waren wir am 24.10. gemeinsam mit den Elementar- und Hortpädagog:innen auf der Straße.

Wir haben mit über 10.000 anderen dafür demonstriert, dass die Gruppen kleiner werden, mehr Personal angestellt wird und mehr Ressorcen, von Spielzeug bis zu Freizeiträumen, zur Verfügung gestellt wird. Da hat sich in unserem Bereich bis jetzt noch nichts in die richtige Richtung bewegt, heißt das, wir müssen auch hier dranbleiben!

Fotos: Richard Daim

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

KV-Abschluss: Stellungnahme des Betriebsrats

In der Nacht vom 27. auf den 28. November wurde unser neuer Kollektivvertrag (Sozialwirtschaft Österreich, SWÖ) für rund 130.000 Beschäftigte in ganz Österreich mit Gültigkeit ab 1. Jänner 2024 abgeschlossen. Hier findest du alle BiM-relevanten Infos und eine Einschätzung des Betriebsrats dazu!

Abschluss KV-Verhandlungen und Online-Betriebsversammlung

In der Nacht von gestern auf heute sind die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag abgeschlossen worden. Wir haben ein Verhandlungsergebnis! Das heißt, dass wir morgen Mittwoch, 29.11., NICHT streiken werden. Auch die Demo ist abgesagt. Das bedeutet, dass du deine Dienstzeit morgen normal arbeitest, abgesehen von der Online-Betriebsversammlung von 10:00 – 11:00.

Möglicher Streiktag am Mittwoch, 29.11.

Wenn es bei der nächsten Verhandlung am 27.11. einen Abschluss gibt, können wir den Eltern am Dienstag die gute Nachricht überbringen, dass es doch keinen Streik gibt und die Betreuung angeboten wird. Wenn es keinen Abschluss gibt, treten wir wie die Metaller:innen in den Streik!