Rückblick: Pädagog:innen-Demo

0

Zusätzlich zu Verhandlungen im Ministerium und auf Kollektivvertrags-Ebene gibt es die derzeitige, massiv belastende Alltags-Situation am Arbeitsplatz. Weil das nicht „nur“ bei uns in der schulischen Freizeitpädagogik, sondern in allen andren pädagogischen Berufen auch so ist, waren wir am 24.10. gemeinsam mit den Elementar- und Hortpädagog:innen auf der Straße.

Wir haben mit über 10.000 anderen dafür demonstriert, dass die Gruppen kleiner werden, mehr Personal angestellt wird und mehr Ressorcen, von Spielzeug bis zu Freizeiträumen, zur Verfügung gestellt wird. Da hat sich in unserem Bereich bis jetzt noch nichts in die richtige Richtung bewegt, heißt das, wir müssen auch hier dranbleiben!

Fotos: Richard Daim

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

Wir haben einen KV-Abschluss: +4%

Heute um halb 3 in der Früh wurden nach mehrmaligen Nachbesserungen die Verhandlungen beendet: Die Gehälter und die Zulagen werden um 4% erhöht, es gibt Verbesserungen für die Verwaltungskolleg:innen und beim Einspringen.

Solidarität mit unseren Lehrerkolleg:innen!

Morgen finden in Wien eine Protest-Kundgebung und Streiks organisiert von der Gewerkschaften GÖD und younion statt. Wir sind solidarisch mit unseren Lehrerkolleg:innen und den öffentlich Bediensteten!