David ist wieder da!

brak-abschluss

Nach dreimonatiger, intensiver Ausbildung auf der Betriebsrät:innen-Akademie ist unser Betriebsrats-Assistent David nun wieder im Betriebsratsbüro für alle erreichbar. Im 20. Lehrgang dieser von Arbeiterkammer und ÖGB organisierten Vollzeit-Ausbildung hat er gemeinsam mit 18 weiteren Betriebsrät:innen zu einer Vielzahl an Themen u.a. aus dem Arbeitsrecht, der betrieblichen Mitbestimmung, der Betriebs- und Volkswirtschaft und gewerkschaftlichen Tätigkeit gearbeitet und gelernt. Im Rahmen seines Betriebsprojekts hat er dabei unsere neue BR-App angefertigt.

Wir freuen uns, dass er sein – nun noch größeres Wissen – wieder für die BiM einsetzt! Ganz besonders danken wir Larissa, die seit Schulbeginn diesen Posten innehatte und in dieser schwierigen Zeit tolle Arbeit für die Kolleg:innen geleistet hat!

Die Absolvent:innen des 20. Lehrgangs der Wiener Betriebsrät:innenakademie mit ihrer Lehrgangsleitung und Vetreter:innen der Gewerkschaften und Arbeiterkammer.
Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

KV-Abschluss: Stellungnahme des Betriebsrats

In der Nacht vom 27. auf den 28. November wurde unser neuer Kollektivvertrag (Sozialwirtschaft Österreich, SWÖ) für rund 130.000 Beschäftigte in ganz Österreich mit Gültigkeit ab 1. Jänner 2024 abgeschlossen. Hier findest du alle BiM-relevanten Infos und eine Einschätzung des Betriebsrats dazu!

Abschluss KV-Verhandlungen und Online-Betriebsversammlung

In der Nacht von gestern auf heute sind die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag abgeschlossen worden. Wir haben ein Verhandlungsergebnis! Das heißt, dass wir morgen Mittwoch, 29.11., NICHT streiken werden. Auch die Demo ist abgesagt. Das bedeutet, dass du deine Dienstzeit morgen normal arbeitest, abgesehen von der Online-Betriebsversammlung von 10:00 – 11:00.

Möglicher Streiktag am Mittwoch, 29.11.

Wenn es bei der nächsten Verhandlung am 27.11. einen Abschluss gibt, können wir den Eltern am Dienstag die gute Nachricht überbringen, dass es doch keinen Streik gibt und die Betreuung angeboten wird. Wenn es keinen Abschluss gibt, treten wir wie die Metaller:innen in den Streik!