1.6. – Demo: So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!

so nicht-2

Demo am 1.6. um 15:00 am Stephansplatz – davor interne Betriebsversammlung der BiM-Teams!

Die Regierung plant eine Novelle der Schulgesetze, die gravierende Auswirkungen auf die Freizeitpädagogik haben wird und tausende Arbeitsplätze gefährdet. Durch die Einführung einer neuen Berufsgruppe soll die Freizeitpädagogik eliminiert werden – verbunden mit massiven Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen und der Betreuungssituation der Kinder.

Rund 2.300 Beschäftigten bei Bildung in Mittelpunkt (BiM) leisten aktuell an über 140 Wiener Volksschulen freizeitpädagogische Arbeit mit Kindern, tausende weitere Freizeitpädagog:innen sind in ganz Österreich tätig. Für sie würden die bis jetzt vorliegenden Pläne unter anderem katastrophale Gehaltskürzungen von bis zu -19%, eine Verschlechterung der Ausbildung, unsinnige Einstiegshürden und eine völlig unklare arbeitsrechtliche Situation bedeuten. Jene Firmen, die diese Arbeit bisher organisieren, stehen mit der Novelle vor dem Aus.

Gemeinsam mit unserer Gewerkschaft GPA machen wir jetzt Druck! Wir fordern die politisch Verantwortlichen auf, die unausgegorenen Entwürfe zurückzunehmen und in ernsthafte Verhandlungen mit den Betroffenen zu treten!

Machen wir uns gemeinsam für Erhalt und Ausbau der Freizeitpädagogik für alle Kinder an ganztägigen Schulen stark! Nein zu Eliminierung der Freizeitpädagogik, Vernichtung von Arbeitsplätzen und Einkommensverlust!

Für freuen uns auf alle solidarischen Lehrerkolleg:innen, Eltern, Gewerkschafter:innen, Initiativen und Einzelpersonen, die auch zur Demo kommen!

ABLAUF

[Ab 13:30 – Interne Betriebsversammlung der BiM-Teams]

15:00, Stephansplatz – Demo zum Bildungsministerium

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Artikel

KV-Abschluss: Stellungnahme des Betriebsrats

In der Nacht vom 27. auf den 28. November wurde unser neuer Kollektivvertrag (Sozialwirtschaft Österreich, SWÖ) für rund 130.000 Beschäftigte in ganz Österreich mit Gültigkeit ab 1. Jänner 2024 abgeschlossen. Hier findest du alle BiM-relevanten Infos und eine Einschätzung des Betriebsrats dazu!

Abschluss KV-Verhandlungen und Online-Betriebsversammlung

In der Nacht von gestern auf heute sind die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag abgeschlossen worden. Wir haben ein Verhandlungsergebnis! Das heißt, dass wir morgen Mittwoch, 29.11., NICHT streiken werden. Auch die Demo ist abgesagt. Das bedeutet, dass du deine Dienstzeit morgen normal arbeitest, abgesehen von der Online-Betriebsversammlung von 10:00 – 11:00.

Möglicher Streiktag am Mittwoch, 29.11.

Wenn es bei der nächsten Verhandlung am 27.11. einen Abschluss gibt, können wir den Eltern am Dienstag die gute Nachricht überbringen, dass es doch keinen Streik gibt und die Betreuung angeboten wird. Wenn es keinen Abschluss gibt, treten wir wie die Metaller:innen in den Streik!