So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!
Seit Mitte Mai sind die Pläne der Bundesregierung, eine sogenannte „Assistenzpädagogik“ einzuführen, öffentlich. Seit dem sind wir gegen diese Pläne, die das Ende unseres Berufs bedeuten könnten, aktiv und haben schon Vieles erreicht. Hier sammeln wir alle Infos dazu.

ETAPPENSIEG in den Verhandlungen: Freizeitpädagogik bleibt eigenständiges Berufsbild!
In den Verhandlungen mit dem Bildungsministerium ist ein Etappensieg gelungen: Erstmals hat das Bildungsministerium schriftlich zugesichert, dass die Freizeitpädagogik eigenständig erhalten bleibt!

Ausführlicher Bericht zur Betriebsversammlung am 20.9.2023
Insgesamt weit über 1.100 Kolleg:innen fanden sich im Sigmund-Freud-Park ein, um gemeinsam ein klares Zeichen zu setzen: Freizeitpädagogik bleibt!

Eckpunkte von Selmas Rede auf der Betriebsversammlung am 20.9.
Hier fassen wir die wichtigsten Punkte der Rede von unserer Betriebsratsvorsitzenden Selma Schacht auf der Betriebsversammlung am 20.9.2023 zusammen!

„So nicht – Freizeitpädagogik bleibt!“: Kämpferische Betriebsversammlung am Welttag des Kindes
Heute hielten wir am Vormittag eine Betriebsversammlung im Sigmund-Freud-Park in Wien ab. GPA-Vorsitzende Teiber und weitere solidarische Reden unterstrichen die Wichtigkeit der schulischen Freizeitpädagogik. Die Belegschaft beschloss, weitere gewerkschaftliche Maßnahmen zu ergreifen falls notwendig.

Protest-Betriebsversammlung: So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!
am Mittwoch, 20.9., 9:00, Sigmund-Freud-Park (Votivpark/Schottenring)
Wir gehen wieder gemeinsam, lautstark, bunt und kreativ auf die Straße! Betriebsrat und Streikkomitee laden ale BiM-Beschäftigten und solidarische Menschen zur Betriebsversammlung ein.

Schulrechtsnovelle: Was bisher geschah & wie’s weitergeht
Vergangenen Freitag fand eine Online-Betriebsversammlung statt, in der wir umfangreich zum aktuellen Stand der Dinge in Sachen Schulrechts-Novelle informierten und einen Ausblick gewagt haben. An dieser Stelle nochmals die Details dazu.
So nicht!
Freizeitpädagogik bleibt!
Mit Betriebsversammlungen, Streiks, Protesten und weiteren Aktionen kämpfen wir gegen die befürchteten Verschlechterungen!
Hier findest du unsere erste Analyse des vorliegenden Entwurfs der Novelle (Stand: Anfang Mai)
Erhalt und Ausbau der Freizeitpädagogik für alle Kinder an ganztägigen Schulen statt Eliminierung der Freizeitpädagogik, Vernichtung von Arbeitsplätzen und Einkommensverlust!
Viele Medien haben schon über unsere Proteste berichtet – hier sammlen wir Artikel!