So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!

Mitte Mai 2023 haben wir die Pläne der ehem. Bundesregierung, eine sogenannte „Assistenzpädagogik“ einzuführen, veröffentlicht. Seit dem sind wir gegen diese Pläne, die das Ende unseres Berufs bedeuten könnten, aktiv geworden. Im Juni 2024 konnten wir Entwarnung geben: Schwarz-Grün wird die Vorhaben nicht mehr umsetzen. Wir bleiben wachsam, was kommende Regierungen planen!

ERFOLG ZU SCHULENDE

Die Saison der Streikorganisation ohne Streik – Ein Rückblick auf unsere Bewegung und unseren Sieg zur Freizeitpädagogik-Novelle

Aktions- und Streikwoche von 17. – 21.Juni

Noch ist nicht klar, ob die Gesetzesnovelle in Begutachtung geht. Auf der der bundesweiten Betriebsrät:innen-Konferenz der Freizeitpädagogik wurde eine Aktionswoche von 17. – 21.6 beschlossen.

Wenn das Gesetz veröffentlicht wird, haben wir nächste Woche viele Aktionen und einen wienweiten Streiktag.

Kein Warnstreik, sondern Teamdelegierten-Versammlung

Der Brief des Ministeriums wird vom Streik- und Aktionskomitee als Erfolg gesehen. Deswegen wird der geplante Warnstreik am 22.5. nicht durchgeführt. Um die aktuelle Situation breit zu besprechen, findet stattdessen ein Teamdelegierten-Treffen statt. Dort wird weiter geplant.  

So nicht!
Freizeitpädagogik bleibt!

Die Regierung plant eine Novelle der Schulgesetze, die gravierende Auswirkungen auf die Freizeitpädagogik haben wird und tausende Arbeitsplätze gefährdet. Durch die Einführung einer neuen Berufsgruppe soll die Freizeitpädagogik eliminiert werden – verbunden mit massiven Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen und der Betreuungssituation der Kinder.

Mit Betriebsversammlungen, Streiks, Protesten und weiteren Aktionen kämpfen wir gegen die befürchteten Verschlechterungen!

Hier findest du unsere erste Analyse des vorliegenden Entwurfs der Novelle (Stand: Anfang Mai)

Erhalt und Ausbau der Freizeitpädagogik für alle Kinder an ganztägigen Schulen statt Eliminierung der Freizeitpädagogik, Vernichtung von Arbeitsplätzen und Einkommensverlust!

Viele Medien haben schon über unsere Proteste berichtet – hier sammlen wir Artikel!