In der Nacht auf 28.11. sind die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag abgeschlossen worden. Das heißt, dass wir am Mittwoch, 29.11., NICHT streiken werden. Das bedeutet, dass du deine Dienstzeit morgen normal arbeitest, abgesehen von der Online-Betriebsversammlung von 10:00 – 11:00.

Seit Mitte Mai sind die Pläne der Bundesregierung, eine sogenannte „Assistenzpädagogik“ einzuführen, öffentlich. Seit dem sind wir gegen diese Pläne, die das Ende unseres Berufs bedeuten könnten, aktiv und haben schon Vieles erreicht. Hier sammeln wir alle Infos dazu.

Unser Team

Unser Team

Gehaltszettel lesen

Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!

Frei bekommen

Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.

Mehr Infos

Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit als FreizeitpädagIn bei BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!

KV-Abschluss: Stellungnahme des Betriebsrats

In der Nacht vom 27. auf den 28. November wurde unser neuer Kollektivvertrag (Sozialwirtschaft Österreich, SWÖ) für rund 130.000 Beschäftigte in ganz Österreich mit Gültigkeit ab 1. Jänner 2024 abgeschlossen. Hier findest du alle BiM-relevanten Infos und eine Einschätzung des Betriebsrats dazu!

Das waren unsere Winterfeste

Nach langer Corona-Pause konnten wir uns endlich wieder zu Winterfesten im gemütlichen Rahmen treffen und gemeinsam schöne Abende verbringen. Über 1.000 KollegInnen sind zu den insgesamt drei Festen im 21. und im 11. Bezirk gekommen!

Winterfeste im Jänner

2023 dürfen wir euch endlich wieder zu unseren beliebten Winterfesten einladen! Wir freuen uns auf tolle Gespräche, gutes Essen und eine schöne Zeit. Der Betriebsrat lädt alle MitarbeiterInnen zu einem Buffet im gemütlichen Rahmen ein!