
Jetzt unterschrieben: SEG-Betriebsvereinbarung
Heute wurde die neue SEG-Betriebsvereinbarung nun endlich unterschrieben – hier alle Details dazu!
Die aktuelle Situation für uns, über 3.000 Beschäftigte der Bildung im Mittelpunkt (BiM), ist eine große Belastung für unsere physische und psychische Gesundheit. Wir kämpfen für Verbesserungen!
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit in der BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Heute wurde die neue SEG-Betriebsvereinbarung nun endlich unterschrieben – hier alle Details dazu!
Rund zwei Stunden vor Mitternacht erreichte uns in der Nacht von Montag auf Dienstag das Antwortschreiben des Bildungsministeriums. Streik- und Aktionskomitee und Betriebsrat hatten erst nach der Betriebsversammlung Zeit, sich eingehender und gewissenhaft mit dem Brief und seinen Folgen zu beschäftigten. Hier fassen wir unsere Meinung zum Brief zusammen und stellen das Antwortschreiben zum Download zur Verfügung.
Wir fordern mit einem Schreiben an die Bundesregierung Klarheit: Nach einem Jahr der Unsicherheit fordern sie, dass eine geplante Gesetzesnovelle in dieser Legislaturperiode nicht mehr beschlossen wird. Andernfalls drohen sie mit Protestmaßnahmen. Besorgt sind auch tausende Eltern und Kinder.
Wir haben gestern mit Freude die Ankündigung gelesen, dass ab September Wiener Pflichtschullehrer:innen eine Jahreskarte der Wiener Linien erhalten. Als Mitarbeiter:innen der Bildung im Mittelpunkt sorgen wir Tag für Tag dafür, dass 35.000 Kinder in Wiens ganztägigen Schulen gut begleitet werden. Wir fordern daher, die gestern verkündete Maßnahme auf alle Berufsgruppen im Bereich der Pflichtschule und auch auf alle Mitarbeiter:innen der BiM auszuweiten!
In der Info-Aktionswoche wollen wir die Öffentlichkeit über den Stand der Dinge über die Pläne des Bildungsministeriums informieren.
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27