SWÖ-KV-Abschluss: Erfolg der aktiven Beschäftigten und Versagen der Gremiumsmehrheit
In der Nacht auf den 26.11. wurden die Verhandlungen zum Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft (SWÖ) abgeschlossen.
In der Nacht von 25. auf 26. November wurden die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag ab 1.1.2025 abgeschlossen.
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit als FreizeitpädagIn bei BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
In der Nacht auf den 26.11. wurden die Verhandlungen zum Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft (SWÖ) abgeschlossen.
Der BiM-Betriebsrat hat schriftlich wie auch in einem Gespräch mit der Geschäftsleitung gegen die Änderung der Krankmeldung protestiert. Die Neuerung stellt eine bedenkliche Verschlechterung der innerbetrieblichen Regelungen dar.
Das letzte Jahr hat gezeigt, dass das neu eingeführte Team-Delegierten- System dem Informationsfluss sehr gutgetan hat: alle Mitarbeiter/innen in diesen Teams waren auf dem neuesten Stand.
Alle in der BiM sind aufgerufen, eine:n Team-Delegierte:n sowie eine Stellvertretung zu wählen. Team-Delegierte sind für die Koordination und Kommunikation zwischen Streik-/Aktionskomitee und ihrem Team verantwortlich und sollen ihr Team bei Treffen vertreten.
Die Saison der Streikorganisation ohne Streik – Ein Rückblick auf unsere Bewegung und unseren Sieg zur Freizeitpädagogik-Novelle
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27