
Impressionen: Betriebsversammlung 7. März
Vor einer Woche haben sich aktive Kolleg:innen zur Betriebsversammlung auf der Mariahilferstraße getroffen – hier Impressionen!
In der Nacht von 25. auf 26. November wurden die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag ab 1.1.2025 abgeschlossen.
Der Gehaltszettel hat so seine Tücken und im ersten Moment ist er schwer verständlich. Wir versuchen, Klarheit zu schaffen!
Sonderurlaub, Dienstverhinderung oder Zeitausgleich statt unbezahltem Urlaub. Infos für den Fall, dass du unbedingt frei haben musst.
Zu einer ganzen Reihe von häufigen Fragen zur Arbeit als FreizeitpädagIn bei BiM haben wir Antworten ausgearbeitet. Hier geht’s zum Überblick!
Vor einer Woche haben sich aktive Kolleg:innen zur Betriebsversammlung auf der Mariahilferstraße getroffen – hier Impressionen!
In der Nacht von gestern auf heute sind die Verhandlungen zu unserem Kollektivvertrag abgeschlossen worden. Wir haben ein Verhandlungsergebnis! Das heißt, dass wir morgen Mittwoch, 29.11., NICHT streiken werden. Auch die Demo ist abgesagt. Das bedeutet, dass du deine Dienstzeit morgen normal arbeitest, abgesehen von der Online-Betriebsversammlung von 10:00 – 11:00.
Wenn es bei der nächsten Verhandlung am 27.11. einen Abschluss gibt, können wir den Eltern am Dienstag die gute Nachricht überbringen, dass es doch keinen Streik gibt und die Betreuung angeboten wird. Wenn es keinen Abschluss gibt, treten wir wie die Metaller:innen in den Streik!
Die KV-Verhandlungen wurden am 15.11. wieder ergebnislos unterbrochen. Das bedeutet, dass wir den Druck für einen guten Kollektivvertrag und für eine echte Gehaltserhöhung steigern müssen!
Am 24.10. gemeinsam mit den Elementar- und Hortpädagog:innen auf der Straße. Hier findest du Eindrücke davon!
Anschützgasse 1, 1. Stock,
1150 Wien
betriebsrat@bildung-wien.at
Tel.: 01 524 25 09 13
Fax.: 01 524 25 09 27